© Fraunhofer UMSICHT
Unser Institut
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT ist Wegbereiter in eine nachhaltige Welt.
Mit unserer Forschung in den Bereichen klimaneutrale Energiesysteme, ressourceneffiziente Prozesse und zirkuläre Produkte leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.
Unsere Forschung
Wir entwickeln innovative, industriell umsetzbare Technologien, Produkte und Services für die zirkuläre Wirtschaft und bringen diese mit aller Kraft zur Anwendung.
Die Balance von wirtschaftlich erfolgreichen, sozial gerechten und umweltverträglichen Entwicklungen steht dabei im Fokus.
Unsere Kooperationen
Als eins von 74 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft, der führenden Organisation für angewandte Forschung in Europa, sind wir weltweit vernetzt und fördern die internationale Zusammenarbeit.
Das Institut ist fest in der Wissensregion Ruhr verankert: 1990 wurde UMSICHT mit ideeller Unterstützung der Stadt Oberhausen und der ortsansässigen Industrie gegründet.
Unser Profil
Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Manfred Renner und Prof. Dr.-Ing. Christian Doetsch, Direktorium: Andreas Weber (Verwaltungsdirektor); Prof. Dr.-Ing. Görge Deerberg (Direktor für Transfer); Prof. Dr.-Ing. Matthias Franke (Leiter des Institutsteils Sulzbach-Rosenberg)
608 Mitarbeiter*innen an beiden Standorten, darunter 16 Auszubildende, 226 Studierende, Schüler*innen und Praktikant*innen
Als Fraunhofer-Institut ist UMSICHT bereits hervorragend vernetzt. Das Besondere am Wissenschaftsforum ist jedoch, dass „große“ und „kleine“ Institute aus völlig unterschiedlichen Forschungsrichtungen und Disziplinen zusammenkommen. Der Austausch macht Wissenschaft und Forschung noch lebendiger und schlagkräftiger.