Wissenschaft im Ruhrgebiet
Netzwerk · Arbeitsgemeinschaft · Forschungsverbund
Wissenschafts-
forum Ruhr e.V.
Netzwerk
Arbeitsgemeinschaft
Forschungsverbund

Das Wissenschaftsforum Ruhr e. V.
Das Wissenschaftsforum Ruhr e. V. versteht sich als Arbeitsgemeinschaft der Forschungsinstitute im Ruhrgebiet. Es bildet ein Netzwerk, das die Zusammenarbeit der Forschungseinrichtungen in der Region fördert und diese nach außen vertritt.
Im Vordergrund steht die Kontaktpflege zu den Hochschulen und zu Partnern in Bildung, Kultur, Medien, Wirtschaft und Politik. Dabei engagiert sich das Forum für die Stärkung der Wissenschaftskultur im Ruhrgebiet und für einen aktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit.
Die Zusammenarbeit von momentan 30 Forschungsinstituten basiert auf gemeinsamen Ideen, Interessen und Initiativen. Mit zahlreichen Aktivitäten und gemeinsamen Veranstaltungen leistet das Wissenschaftsforum einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Wissensregion Metropole Ruhr.
Wissenschaft im Wirtshaus
Öffentliche Veranstaltung des Wissenschaftsforums Ruhr
Kneipensterben – Wie die Gastronomie sich wandelt:
Im Rahmen der Vortragsreihe des Wissenschaftsforums Ruhr e. V. und der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH. Allein in den letzten zwanzig Jahren sind über die Hälfte der Kneipen in Deutschland geschlossen worden. Warum ist das eigentlich so? Warum sind Kneipen wichtig? Und wie können sie für die Gesellschaft erhalten werden? Wo könnte diesen Fragen besser nachgegangen werden als bei Wissenschaft im Wirtshaus in passender Umgebung?
Dazu freuen wir uns auf Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Martin Franz vom Institut für Geographie der Universität Osnabrück.
Interessierte sind eingeladen mit ihm in den Dialog zu gehen – faktengesättigt, verständlich, informativ. Im Oberhausener Lokal Gdanska vermittelten seit dem vergangenem Jahr im Rahmen der Reihe „Wissenschaft im Wirtshaus“ Expert*innen aus den Mitgliedsinstituten des Wissenschaftsforums Ruhr aktuelle Forschungsthemen.
Wann? 11. März, 18 Uhr
Wo? Restaurant „Gdanska“, Am Altmarkt 3, Oberhausen
UMSICHT-
Wissenschaftspreis 2024
Jetzt bewerben! Seit 2010 prämiert der UMSICHT-Förderverein Wissenschaftler*innen und Journalist*innen, die Forschungsergebnisse zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit der Gesellschaft zugänglich machen.
Unser
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Der Newsletter des Wissenschaftsforum Ruhr präsentiert alle wichtigen Termine der Wissensregion Ruhr auf einen Blick. Jeden Monat neu.
Neuigkeiten im Wissenschaftsforum
Neuigkeiten im Wissenschaftsforum
Das Wissenschaftsforum Ruhr bündelt in einzigartiger Weise die Kompetenzen von Forschenden in einer einzigartigen Region. Wenn es es nicht gäbe, müsste man es erfinden.